Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen



Preisliste für OP-Termine

Fettabsaugung Frankfurt: Kosten & Infos zur günstigen Liposuktion vieler Ärzte

Viele Menschen in Frankfurt leiden teilweise sehr unter ihrer Körperfülle. Nicht selten wirkt sich die Figur auch auf das Selbstbewusstsein aus. Durch eine massive Diät oder sportliche Aktivitäten, werden unschöne Fettpolster nicht immer zur vollsten Zufriedenheit beseitigt. Betroffene mit unförmigen Körperproportionen müssen sich allerdings nicht zwangsläufig damit abfinden, sondern können in einer Fachklinik für kosmetische Chirurgie hartnäckiges Fett absaugen lassen. Welche Klinik und welcher Arzt infrage kommen, hängt vor allem vom persönlichen Vertrauen ab. Ein guter plastischer Chirurg in Frankfurt informiert vorher umfassend über die Erfolgschancen sowie die Risiken und Nebenwirkungen des operativen Eingriffs. Hilfesuchende, die ihr Fett weg operieren lassen wollen, sollten aber keine unrealistischen Erwartungen haben.

Wieviel kg weniger wiegt man nach dem Fettabsaugen?

Wenn ein Schönheitschirurg 4 Kilogramm Fett absaugt, verliert der Operierte dadurch etwa 4 Kilo Körpergewicht. Ob der Gewichtsverlust durch die minimalinvasive Fettentfernung über längere Zeit bestehen bleibt, lässt sich jedoch nicht voraussagen.

Fettabsaugen Frankfurt

Ein guter Chirurg klärt Patienten darüber auf, dass es sich bei einer Liposuktion nicht um eine Methode zum Abnehmen handelt. Die Schönheitschirurgie kann jedoch bis zu einem bestimmten Körperumfang zu einer ästhetischeren Körperform verhelfen. Nach der chirurgischen Behandlung haben viele Operierte ein neues Körpergefühl und tragen dann auch eher Kleidung, welche ihre Figur betont.

Frankfurt am Main (FFM), die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Stadt Deutschlands, hat die Telefon-Vorwahl 069- und viele Straßen, zum Beispiel:
Mainstraße
60311 Frankfurt am Main

Aber wo kann ich am besten in meiner Nähe von Frankfurt meine Problemzone durch eine Operation dauerhaft entfernen lassen?

In Frankfurt am Main haben sich viele Spezialisten aller Fachrichtungen in städtischen Krankenhäusern und Privatkliniken niedergelassen. Eine gute Klinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie in Frankfurt und Umgebung müsste sich deshalb leicht mithilfe einer Suchmaschine im Internet finden lassen. Patienten sollten darauf achten, dass sie bei der Recherche die hessische Metropole nicht mit Frankfurt an der Oder verwechseln.

Wieviel kostet eine ambulante oder stationäre Fettabsaugung im Raum Frankfurt, im Kreis Groß-Gerau oder im Landkreis Offenbach? Eine gute Fettabsaugungs-Klinik im Umkreis von Frankfurt berechnet womöglich 2000 € und mehr für eine Liposuktion. Die Höhe der Operationskosten hängen unter anderem von der OP-Methode, der OP-Dauer und der behandelten Körperzone ab. Die ambulante Entfernung von Fettgewebe am Kinn ist normalerweise günstiger als eine operative Behandlung am Bauch oder an den Oberschenkeln. Minimalinvasive Liposuktionen gehören normal nicht zum Leistungskatalog gesetzlicher Krankenkassen, insbesondere wenn diese nicht medizinisch notwendig sind. Kassenpatienten müssen deshalb die Kosten für das Fettabsaugen in den meisten Fällen selbst tragen. Bei Privatversicherten erfolgt eine Kostenerstattung unter ganz bestimmten Bedingungen. Allerdings hat manches Sozialgericht (SG) inzwischen private Krankenversicherungen trotz Ablehnung der Kostenübernahme nachträglich zur Zahlung der Fettabsaugung bei Lipödem verurteilt.

Wer dicke Fettpolster aus ästhetischen Gründen durch eine Korrektur schnell loswerden möchte, kann diese Schönheits-OP häufig durch eine Ratenzahlung finanzieren. Eine Finanzierung der Lipektomie über einen Bankkredit ist in der Regel ebenfalls möglich. Patienten, die sich in einer ausländischen Schönheitsklinik überschüssiges Fett operativ entfernen lassen, müssten dabei von einem Preisnachlass mit bis zu 70 % profitieren.

Körperzone häufige Bereiche, die sich Patienten machen lassen, sind z. B. Bauch, Po, Hüften, Oberschenkel, Rücken, Oberarme, Kinn
OP-Methode oft Anwendung des Tumeszenz-Verfahrens, wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL), Radiofrequenz (BodyTite)
OP-Dauer zwischen 1 und 3 Stunden, selten deutlich länger
Anästhesie häufig lokale Betäubung, Voll- oder Teilnarkose in der Regel ebenfalls möglich
Klinikaufenthalt nach einer Narkose stationärer Aufenthalt von circa 2 bis 5 Tagen
Fäden ziehen nach 1 bis 2 Wochen
Nachsorge/Nachbehandlung Kompressionsmieder für mindestens einen Monat, unter Umständen auch Lymphdrainagen, abschwellende Medikamente, etc.
Narbenpflege bei Bedarf kann nach dem Fettabsaugen ein Narbenreduktionspflaster eingesetzt werden
Wasser duschen normalerweise sofort möglich, auf Baden oder Sauna für mindestens 6-7 Wochen verzichten
Gesellschaftsfähig in der Regel nach 2 bis 4 Tagen
Arbeitsfähig gewöhnlich nach ungefähr 1 Woche, abhängig von der behandelten Körperzone und Tätigkeit
Sport erst nach circa 2 bis 3 Monaten uneingeschränkt
Vor und nach der OP für 1 bis 2 Wochen Verzicht auf gerinnungshemmende Medikamente, Alkohol und Nikotin
Risiken Entstehung chronischer Lymphödeme durch den chirurgischen Eingriff, Infektion, Entzündung, etc.
häufige Nebenwirkungen Taubheitsgefühl an der abgesaugten Stelle, Schwellungen, Blutergüsse und andere Symptome
Heilungsdauer normalerweise bis zu 6 Wochen
Alter Mindestalter 18 Jahre
OP-Ergebnis endgültiges Resultat oft nach 3 bis 4 Monaten sichtbar
Vorher/Nachher Absaugung von maximal 4500 ml (4,5 Liter) reines Fett pro Sitzung, entsprechen ungefähr 4500 g (4,5 Kilo) Körpergewicht.
Haut-Straffung kann nach Meinung vieler Ärzte sinnvoll sein, wenn sich die Haut nicht zufriedenstellend zurückzieht
Kosten etwa 2000 bis 4000 Euro abhängig von Körperregion, OP-Dauer, OP-Methode und Privatklinik
Krankenkasse Gesetzliche Versicherte müssen Liposuktionen normal selbst bezahlen, insbesondere wenn keine medizinische Indikation vorliegt
Steuerliche Behandlung Operation lässt sich bei medizinischer Notwendigkeit und Anerkennung vom Finanzamt als außergewöhnliche Belastung gemäß § 33 Einkommensteuergesetz von der Steuer absetzen.
Ohne OP Kryolipolyse (Kältebehandlung), Kavitation, usw.
Alternative Fettabsaugungen sind keine Alternative zur Gewichtsreduktion. Beste Chancen für die Gewichtsabnahme ist eine Diät, regelmäßige sportliche Aktivitäten und eine dauerhafte Reduzierung der täglich zugeführten Kalorienmenge (kcal-Aufnahme). Für stark Übergewichtige (Fettleibigkeit) ist eine solche Aspirationslipektomie nicht geeignet. Gute Ärzte zeigen wofür die Prozedur wirklich sinnvoll sein kann und weisen auf die Vorteile und Nachteile einer Adipositas-OP hin.
Preisliste für OP-Termine










Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen





Mehr Interessantes: