Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen



Preisliste für OP-Termine

Fettabsaugung Kosten: Wer hat günstige Preise und welcher Preis ist am billigsten?

Wie viel kostet die operative Entfernung von Fettgewebe?

Die Ästhetisch Plastische Chirurgie ist bekannt für ihre hohen Behandlungspreise. Schönheitsoperationen sind sehr kostspielig und teilweise auch mit vielen Aufwandkosten verbunden. Zunächst einmal kommt es natürlich darauf an, wie viel Fett abgesaugt wird. Kleine Fettabsaugungs-OPs, bei denen nur geringe Mengen von 500 ml-1,5 Liter abgesaugt werden, sind natürlich deutlich günstiger als eine Liposuktion, bei der 5-6 Liter entfernt werden. Eine solche minimalinvasive Absaugung von 1200 ml Fett kostet im Durchschnitt ca. 3000 bis 3500 Euro. 2-2,5 Liter kosten etwa 4500 Euro. Wer 3-4 Liter Fett durch eine chirurgische Korrektur schnell loswerden möchte, muss unter Umständen mit Behandlungskosten von über 5500 € rechnen.

In einer OP-Sitzung können sich Übergewichtige maximal 6000 ml Fett weg operieren lassen. In den meisten Fällen achten die Spezialisten sogar darauf, dass es nur etwa 5 kg sind, damit der Körper des Patienten nicht überfordert wird. Eine Ausnahme stellen Lipödemerkrankungen dar. Wenn Betroffene aufgrund dieser Krankheit eine Fettentfernung machen lassen, können im Schnitt 7-8 l und teilweise sogar 10 Liter abgesaugt werden, was umgerechnet unglaublichen 10000000 mg entspricht.

Manche Personen, die mit ihren überschüssigen Fettpölsterchen unglücklich sind, möchten sich nicht nur an 1 Zone Fett operativ entfernen lassen, sondern gleich 3-4 Zonen behandeln lassen. Aber was bedeutet 2 Zonen beim Fettabsaugen? Manche Patienten haben nicht nur mit einer Problemzone zu kämpfen. Sie leiden beispielsweise unter ihren dicken Waden und Speckröllchen am Bauch. Damit sie nicht mehrere Operationen über sich ergehen lassen müssen, lassen sie sich in einer Fachklinik mehrere Zonen gleichzeitig behandeln. Die Fettmenge der 3-4 Körperzonen darf jedoch zusammen nicht die Höchstmenge überschreiten. In Ausnahmefällen werden bis zu 6 Zonen gleichzeitig bearbeitet. Umso mehr Liter abgesaugt werden, desto länger beträgt die OP-Dauer.

Die Kosten hängen jedoch auch mit der angewendeten OP-Methode zusammen. Die Tumeszenz-Liposuktion stellt eine klassische Technik dar, die noch heute am häufigsten genutzt wird. Neuere und teils auch schonendere Methoden wie die Vibrations oder Vaser Prozedur sind vermutlich noch wesentlich kostenintensiver. Auch das Radiofrequenz-Verfahren oder die Lasertechnik schlagen mit höheren Preisen zu Buche. Oftmals wird auch die Wasserstrahltechnik (WAL) angewendet.

Fettabsaugung zu günstigen Kosten: Wer bietet billige Preise bei Liposuktionen?

Bei einer Lipektomie kann zusätzlich eine Hautstraffung (Dermolipektomie) vorgenommen werden. Das rekonstruktive Straffen der Haut wird vom Experten zusätzlich berechnet. Ein Lifting oder eine Hautstraffung ist vor allem dann aus ästhetischer Sicht nötig, wenn das Bindegewebe zu schwach oder zu viel überschüssige Haut nach dem Fettabsaugen vorhanden ist. Ohne Straffung ist in manchen Behandlungsfällen ein weiterer chirurgischer Eingriff sinnvoll, mit dem Ziel eine schönere Figur zu erreichen.

Es gibt jedoch auch einige Alternativen für Patienten die ihr Fett ohne Skalpell loswerden möchten. Eine Möglichkeit ist es, Körperfett ohne OP durch Kälte zu behandeln. Die Kryolipolyse ist eine Methode, die ohne Chirurgie auskommt. Mit einem speziellen Gerät wird die zu behandelnde Stelle gekühlt, woraufhin die angesammelten Fettzellen zerstört werden sollen. Das überschüssige Fett soll auf natürliche Weise über den Stoffwechsel ausgeschieden werden. Sozusagen Fett weg ohne Absaugen.

Was Fettabsaugungen im Einzelfall genau kosten, kann nicht pauschal vorhergesagt werden. Die Behandlungskosten setzen sich aus den Kosten pro Kilo, den Narkosekosten, den Operationskosten und den Anästhesiekosten zusammen. Eine ambulante Anästhesie ist wesentlich günstiger als eine Liposuktionstechnik, bei dem eine Vollnarkose und ein Klinikaufenthalt notwendig sind. Wenn der Chefarzt persönlich die Schönheits-OP vornimmt, handelt es sich um eine Chefarztbehandlung, welche sich das Krankenhaus nicht selten gut bezahlen lässt. Behandlungswillige die Körperfett über eine solche Aspirationslipektomie abnehmen lassen möchten, können zuvor ein präoperatives Beratungsgespräch in der jeweiligen Beautyklinik in Anspruch nehmen, bei dem ein Kostenvoranschlag ausgestellt wird. Eine gute Fettabsaugungs-Klinik unterbreitet oftmals auch das unverbindliche Angebot zur Aufstellung eines individuellen Heil- und Kostenplans. In der ärztlichen Sprechstunde gibt der Facharzt auch Auskunft über die durchschnittliche OP Dauer. In einem OP-Vertrag können Patienten eine Preisbestätigung anfordern.

Kommen noch weitere Kosten auf mich zu?

Je nachdem welche Klinik oder welcher Arzt für die minimalinvasive Fettentfernung ausgesucht werden, gibt es weitere Unkosten.

Wenn Betroffene die Absaugung des Fettansatzes in einer entfernten Stadt oder im Ausland machen lassen, kommen zu den Behandlungskosten noch Übernachtungskosten für die gesamte Aufenthaltsdauer hinzu. Wie auch in einem Hotel, sind die Einzelzimmer in einem städtischen Klinikum oder in einer Privatklinik häufig teurer als Mehrbettzimmer. Um Kosten zu sparen, sollte die zu behandelnde Person und ihre Begleitperson besser ein 2-Bettzimmer buchen, anstatt ein Einbettzimmer.

Weitere Kostenpunkte sind die Reisekosten. Je nachdem ob die Patienten mit dem Auto oder dem Flugzeug anreisen, kommen Benzinkosten oder Flugkosten auf sie zu, die unbedingt mit eingerechnet werden müssen. Wer sich im Ausland Fett absaugen lassen möchte, bezahlt zusätzlich oftmals eine Vermittlungsgebühr an die zuständige Agentur.

Betroffene sollten immer genau nachprüfen, ob die Gesamtkosten für die Beauty-OP auch die Laborkosten und die Materialkosten beinhalten. Bei der Verwendung von Mikrokanülen wird in vielen Behandlungsfällen mehr berechnet als bei klassischen Kanülen. Postoperative Maßnahmen zur Nachsorge, wie beispielsweise eine Lymphdrainage nach der operativen Fettreduktion aufgrund von Ödemen, kostet zusätzlich Geld, welches präventiv eingeplant werden muss. Wer die umfassenden Kosten ermitteln will, muss also immer plus Zusatzkosten rechnen.

Es kann jedoch auch passieren, dass die Körperzone nach der fettreduzierenden Schönheitsbehandlung ungleichmäßig ist oder wichtige Areale zerstört wurden. Eine fehlgeschlagene Liposuktion macht in vielen Fällen eine Nachoperation nötig. In dieser Zweit-OP steht die plastische Rekonstruktion an erster Stelle. Der Operateur muss dabei verletzte Gefäße wiederherstellen oder unschöne Dellen und Löcher korrigieren. Da die Wiederherstellungschirurgie generell sehr hohe Preise anschlägt, sollte im Vorhinein über eine Folgekostenversicherung nachgedacht werden.

Gibt es spezielle Angebote oder Aktionen in der kosmetischen Chirurgie?

Ungewöhnlich preiswerte Angebote sollten generell mit Vorsicht genossen werden. Damit Patienten nicht in eine Kostenfalle tappen, muss das Angebot oder die Aktion genau unter die Lupe genommen werden. Denn gerade im Kleingedruckten befinden sich oftmals Information darüber, welche Kosten zusätzlich zum Basispreis hinzukommen.

Damit die zu behandelnden Personen nicht unnötig viel bezahlen, lohnt sich in aller Regel ein umfangreicher Kostenvergleich, um festzustellen, welches Angebot insgesamt preiswerter ist. Teilweise sind All-inclusive Aktionspreise teurer als wenn alles einzeln gebucht würde. Um dies herauszufinden, sollte bei dem Vergleich am besten jeder Kostenpunkt einzeln aufgelistet werden, sodass eine Preisliste erstellt wird.

Einen kostengünstigen Deal können Patienten beispielsweise bei einer Auktion preiswert ersteigern. Ein Sonderpreis von unter 1000 Euro dürfte selbst innerhalb der günstigsten Preisklasse eher ungewöhnlich sein, sodass man vielleicht die Finger davon lassen sollte.

Wer kommt für die Kosten auf oder wer zahlt mir die Fettabsaugung?

In den meisten Fällen leider niemand. Die Krankenkassen kommen für die Kosten für eine rekonstruktive Behandlung in einer Schönheitsklinik im Normalfall nicht auf. Da die Übernahme durch die Kassen nur in seltenen Einzelfällen stattfindet, sind die meisten Selbstzahler einer Schönheits-OP. Einen Ausnahmefall für eine Kostenübernahme stellt eine plastische Operation dar, die medizinisch notwendig ist. In der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) steht festgeschrieben, wie der Schönheitschirurg die operative Modellierung abrechnen muss. Die GOÄ Abrechnung kommt sowohl bei klassischen Fettabsaugungen als auch bei anderen Möglichkeiten zur Entfernung von Fettgewebe zum Tragen. Die verwendete GOÄ-Ziffer ist in den meisten Fällen die Nr. 2454.

Auf Rechnung wird die chirurgische Behandlung nicht immer durchgeführt, da viele Kliniken den Gesamtbetrag bereits vor dem korrektiven Eingriff verlangen. Wenn das zur Verfügung stehende Budget jedoch nicht für den gesamten Betrag ausreicht, kann bei ausreichender Bonität auch einen Kredit aufgenommen werden, denn bei der Bank ist dieser ohne Schufa zumeist nicht zu bekommen. Die Finanzierung kann aber auch über die Beautyklinik selbst oder über die zuständige Vermittlungsagentur vorgenommen werden. Dabei lohnt es sich, die verschiedenen Angebote untereinander zu vergleichen, um den minimalinvasiven Fettabbau möglichst clever und kostengünstig zu finanzieren.

Die steuerliche Behandlung sieht sehr ähnlich aus. Behandlungen in der Schönheitschirurgie werden in der Steuererklärung normal nicht als eine außergewöhnliche Belastung (§ 33 Einkommensteuergesetz) anerkannt. Wenn ein kosmetischer Eingriff aus medizinischen Gründen vorgenommen werden muss, erkennt der Bundesfinanzhof dies unter Umständen an, sodass die Lipektomie als agB steuerlich abgesetzt werden kann. Dies kann beispielsweise bei einem Lymphödem oder einer Lipohypertrophie der Fall sein.

Fettabsaugung Kosten (billiger Preis)

Wer bezahlt mir eine Fettabsaugung oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

In Foren lesen Interessenten oft diese Frage: Was habt ihr für das Fettabsaugen bezahlt? Kostenlos werden Betroffene mit leichtem Übergewicht eine chirurgische Fettreduktion in einer Klinik eher selten bekommen.

Eine Option ist es möglicherweise, einen Coupon zu gewinnen. Auf manchen Schnäppchenportalen wird dazu ein Gutschein angeboten, bei dem ein Rabatt von bis zu 60 % oder 70 % ermöglicht wird.

Welche Angebote von Sponsoren wirklich seriös sind, ist teilweise sehr schwer einzuschätzen. Die Sendung Kassensturz des Fernsehsenders SRF hat solche Schnäppchen genauer unter die Lupe genommen. Das Gefährlichste an einem Coupon oder einem Rundum-Sorglos Paket sei, dass betroffene Menschen aufgrund des Billigpreises die möglichen Risiken und Nebenwirkungen der OP unterschätzen.

Bei klinischen Studien werden auch regelmäßig Probanden gesucht, um neue Methoden oder Techniken zu testen. Freiwillige können kostenlos an den Programmen teilnehmen. Das Problem dabei ist allerdings, dass bei auftretenden Komplikationen Schadensersatzansprüche in der Regel ausgeschlossen sind. Personen, die an ihren Fettpölsterchen leiden, sollten sich daher genau die jeweiligen Verträge ansehen.

Wo kann man überall Fett absaugen lassen?

Generell ist fast jede Körperstelle geeignet, um dort Fett durch eine plastische Operation dauerhaft entfernen zu lassen. Selbst am Nacken, am Hals oder an den Wangen ist eine solche OP möglich. Die Achsel gehört beispielsweise zu einer eher speziellen Körperpartie. Eine Entfernung von Fett unter den Achseln wird somit häufig in Kombination mit einer Brustoperation durchgeführt.

Eine der häufigsten Schönheitsoperationen ist die Brustvergrößerung durch Implantate. Dabei kann ein Arzt ein spezielles Implantat meist über die Brustwarze in die Brust implantieren. Es ist auch möglich, eine Brustvergrößerung gleichzeitig mit einer Liposuktion machen zu lassen. Wer eine Brust OP und gleichzeitig eine Fettabsaugung vornehmen lässt, kann sogar von den möglichen Vorteilen profitieren. Der Brustaufbau kann dann mit Eigenfett erfolgen. Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett hat den Vorteil, dass sie risikoärmer sein dürfte und ohne Implantate auskommt. Das Eigenfett in der Brust kann zudem natürlicher aussehen und verschönert im besten Fall des Patienten’s ganzer Körper. Die Brustvergrößerung zusammen in einer OP mit einer Fettentnahme macht unter Umständen für viele Behandlungswillige durchaus Sinn. Teils erfolgt eine Bruststraffung und in einer OP durchgeführte Aufpolsterung des Brustgewebes.

Eine beliebte OP nach Brust vergrößern ist die Verkleinerung der Brust bei Männern. Männer, die eine weibliche Brust und vergrößerte Brustwarzen aufweisen, leiden oftmals an der sogenannten Gynäkomastie. Diese Krankheit ist durch eine Fettverteilungsstörung gekennzeichnet. Ein eindeutiges Merkmal ist die Vermehrung von Brustdrüsengewebe. Wie viel Fett an der Brust Männer zu viel haben, ist dabei sehr unterschiedlich. Viele Operierte fühlen sich nach der Brustverkleinerung durch Brustdrüsenentnahme wesentlich wohler und trauen sich wieder ins Schwimmbad oder an den Strand.

Weitere klassische Bereiche von Fettabsaugungen sind eine zu breite Taille, dicke Schenkel (Innenschenkel oder Außenschenkel) und der bekannte Rettungsring um den Bauch.

Nicht so weit verbreitet sind ästhetische Eingriffe im Genitalbereich. Vor allem viele Hollywoodstars zeigen sich gerne auch mal freizügig, sodass der Intimbereich zu sehen ist. Um perfekt auszusehen, wird von so manchem Promi sogar der Schamhügel oder die Vulva korrigiert.

Auch am Gesäß, an den Po-Backen und an der Bananenfalte kann die operative Entfernung von Fettgewebe zu einer schöneren Körperform beitragen. Die Bananenfalte befindet sich unterhalb des Pos und hat ihren Namen aufgrund ihrer Form einer Banane. Cellulite ist hingegen mit Fettabsaugungen weniger gut zu behandeln. Eine chirurgische Straffung dürfte in diesem Fall eine bessere Alternative darstellen.

Damit die Proportionen am Bein wieder stimmen, lassen einige Patienten eine fachärztliche Korrektur am Knöchel, am Unterschenkel oder am Oberschenkel vornehmen. In diesem Bereich kann es sinnvoll sein, an mehreren Stellen Fett abzusaugen, um ein möglichst optimales Gesamtbild zu erreichen.

Eine Ganzkörper Behandlung kommt nur bei sehr wenigen Übergewichtigen in Frage. Oftmals sind es Personen mit einer leichten Fettleibigkeit, bei denen der Körper komplett korrigiert werden soll. Ein guter plastischer Chirurg entscheidet jedoch individuell, wieviel Fettabsaugungen am ganzen Körper nötig oder überhaupt möglich sind.

Wer bietet eigentlich extrem günstige Preise und welcher Preis ist für die Schönheit maximal zu bezahlen?

Das lässt sich nicht so leicht beantworten. Äußerst preiswert kann es in einem günstigen EU-Land werden. Tschechien, Polen oder Ungarn sind für viele Schnäppchenjäger sehr beliebt. Dort sind die Behandlungskosten um bis zu 70% billiger.

Preisliste für OP-Termine










Preisliste Ärzteteam OP-Termine Kontaktformular Bewertungen





Mehr Interessantes: